Private Leistungen
Akupunktur
Akupunktur eignet sich u.a. sehr gut zur Schmerzbehandlung, da die feinen Akupunkturreize bereits auf Rückenmarksebene die Weiterleitung von Schmerzreizen [...]
Osteopathie
Bereits Ende des 19. Jh. vom amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still begründet, stützt sich die Osteopathie auf die drei [...]
Wirbelsäulentherapie nach Dorn
Was ist die Methode nach Dorn? Bei der Methode nach Dorn können Fehlstellungen an der Wirbelsäule, funktionelle Beinlängendifferenzen (nicht anatomisch), [...]
Stoßwellentherapie
Die Stoßwellentherapie kann in der Physiotherapie auf viele Arten zum Einsatz kommen. Sie ist immer dann hilfreich, wenn Gewebe in [...]
Magnetfeldtherapie
Die Magnetfeldtherapie ist eine Therapieform die älter ist als die Akupunktur. Sie orientiert sich am Erdmagnetfeld und soll störende Einflüsse [...]
Lasertherapie
Bei der Lasertherapie handelt es sich um eine schonende Behandlungsmethode bei chronischen und schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates. Im Regelfall wird [...]
Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage
Bei der Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage wird ganz allgemein versucht nach neurologischen Krankheiten durch Anbahnung physiologischer Bewegungen und Reaktionen eine [...]
Akupunkt Massage
Akupunktmassage (APM) ist eine der chinesischen Akupunktur angelehnte Behandlungstechnik, die im Gegensatz zur ursprünglichen Akupunktur ohne Nadeln und damit [...]