Aktive Therapien
Osteopathie
Bereits Ende des 19. Jh. vom amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still begründet, stützt sich die Osteopathie auf die drei [...]
Wirbelsäulentherapie nach Dorn
Was ist die Methode nach Dorn? Bei der Methode nach Dorn können Fehlstellungen an der Wirbelsäule, funktionelle Beinlängendifferenzen (nicht anatomisch), [...]
Klassische Massage
Die klassische Massage wirkt auf das komplette Muskelsystem, durch eine Entspannung der Muskulatur, sowie durch eine Steigerung des Stoffwechsels. Es [...]
Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage
Bei der Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage wird ganz allgemein versucht nach neurologischen Krankheiten durch Anbahnung physiologischer Bewegungen und Reaktionen eine [...]
Lymphdrainage
Die Manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform der physikalischen Anwendungen. In den 60er Jahren hat sich diese Therapie, welche von Földi [...]
Akupunkt Massage
Akupunktmassage (APM) ist eine der chinesischen Akupunktur angelehnte Behandlungstechnik, die im Gegensatz zur ursprünglichen Akupunktur ohne Nadeln und damit [...]
Manuelle Therapie
Manuelle Therapie befasst sich mit speziellen diagnostischen und therapeutischen Verfahren, die der Erkennung und Behandlung von Funktionsstörungen am Bewegungsapparat dienen. [...]